
Medizinischer EEG-Elektrodenanschluss sind Präzisionskomponenten für die neurowissenschaftliche Forschung und medizinische Anwendungen. Diese Elektrodenanschlüsse sind hochempfindlich und erfassen präzise Signale der Gehirnaktivität. Sie ermöglichen einen einfachen Kontakt mit dem Gehirn und eine stabile Datenübertragung, um neurologische Diagnose, Behandlung und Forschung zu unterstützen. Gleichzeitig gewährleisten ihre biokompatiblen Materialien die Patientensicherheit.
Vorteile
Hochwertige Signalübertragung
Diese aus Materialien wie Goldplattierung hergestellten Anschlüsse gewährleisten eine hervorragende Leitfähigkeit, minimieren Signalverluste und gewährleisten eine qualitativ hochwertige Datenerfassung.
Verbesserte Haltbarkeit
Vergoldete Anschlüsse sind korrosions- und verschleißfest, gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit und reduzieren die Notwendigkeit häufiger Austausche.
Kompatibilität mit Standard-EEG-Systemen
Diese Terminals sind für die Kompatibilität mit verschiedenen EEG-Headsets und -Kappen konzipiert und ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende medizinische und Forschungseinrichtungen.
Benutzerfreundlichkeit
Die Anschlüsse sind für ein einfaches Anbringen und Abnehmen konzipiert, was den Einrichtungsprozess für das medizinische Personal vereinfacht und die Beschwerden des Patienten verringert.
Einhaltung medizinischer Standards
Hergestellt gemäß internationalen Standards wie ISO 13485 und CE-Zertifizierungen, um Sicherheit und Qualität bei medizinischen Anwendungen zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Materialien werden in medizinischen EEG-Elektrodenanschlüssen verwendet?
Medizinische EEG-Elektrodenanschlüsse bestehen typischerweise aus hochleitfähigen Materialien wie vergoldetem Messing oder Edelstahl. Die Vergoldung gewährleistet eine hervorragende Signalübertragung und Korrosionsbeständigkeit, die für genaue EEG-Messungen entscheidend ist.
2. Sind diese Terminals mit allen EEG-Systemen kompatibel?
Die meisten medizinischen EEG-Elektrodenanschlüsse sind mit Standard-EEG-Systemen kompatibel. Es ist jedoch wichtig, den Steckertyp (z. B. DIN 1,5 mm, DB25) zu überprüfen und sicherzustellen, dass er den Spezifikationen Ihres EEG-Geräts entspricht.
3. Erfüllen diese Terminals die medizinischen Sicherheitsstandards?
Ja, namhafte Hersteller produzieren medizinische EEG-Elektrodenterminals, die internationalen Medizinproduktestandards wie ISO 13485 und CE-Zertifizierungen entsprechen. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass die Produkte die Sicherheits- und Qualitätsanforderungen für medizinische Anwendungen erfüllen.
4. Wie hoch ist die typische Lieferzeit für diese Produkte?
Die Lieferzeit kann je nach Hersteller und Bestellmenge variieren. Es empfiehlt sich, bei der Bestellung eine konkrete Lieferzeit beim Lieferanten anzufragen, um eine pünktliche Lieferung zu gewährleisten.
5. Gibt es Anpassungsoptionen?
Ja, viele Hersteller bieten Anpassungsoptionen für medizinische EEG-Elektrodenanschlüsse an, z. B. verschiedene Anschlusstypen, Materialien und Größen, um die spezifischen Anforderungen Ihres EEG-Systems zu erfüllen.